Markus Stockhausen

    personal management

Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und Konzerte und Seminare buchen.

Die Projekte MARKUS STOCKHAUSEN GROUP und INSIDE OUT mit Florian Weber werden vom Management o-tone music, Uwe Hager vertreten. Wir arbeiten zusammen. 

Musikprojekte

Markus Stockhausen Group

Jazz

Moving Sounds

intuitive music, spiritual

Inside Out

Jazz, intuitive

Phoenix

beyond style, intuitive

Wild Life

Jazz, intuitive

Possible Worlds

cosmic

Eternal Voyage

world music

Hamdelaneh

world music, intuitive

Landscapes

Jazz

Between Earth and Sky

experimental, intuitive

Intuitive Music Orchestra

free, intuitive

Quan

experimental, intuitive

MARKUS STOCKHAUSEN GROUP

Markus Stockhausen (Tp/Flh), Jörg Brinkmann (Cello), Jeroen van Vliet (Piano, Synthesizer), Christian Thomé (drums)

Dieses Ensemble wird freundlicherweise bis 2026 vom Land NRW gefördert.

MOVING SOUNDS

Tara Bouman (Klar./Bassklar.), Markus Stockhausen (Tp/Flh)

INSIDE OUT

Florian Weber (Piano), Markus Stockhausen (Tp/Flh)

HAMDELANEH 

Alireza Mortzavi (Santur), Markus Stockhausen (Tp/Flh)

LANDSCAPES

Ferenc Snétberger (akustische Gitarre), Markus Stockhausen (Tp/Flh)

PHOENIX  Musik für den (inneren) Frieden

Markus Stockhausen Solo (Tp/Flh, electronics)

WILD LIFE

Markus Stockhausen (Tp/Flh, electronics), Simon Stockhausen (keyboards, electronics, sax), Jörg Brinkmann (Cello), Florian Weber (Piano, electronics), Michelangelo Flammia (e-bass), Bodek Janke (drums/perc, Tabla), Christian Thomé (drums, electronics)

Possible worlds

Markus Stockhausen (Tp/Flh, electronics), Simon Stockhausen (electronics, sax, digital visuals), Christian Thomé (drums, electronics)

ETERNAL VOYAGE

Markus Stockhausen (Tp/Flh), Tara Bouman (Klar./Bassklar.), Alireza Mortazavi (Santur), Hindol Deb (Sitar), Florian Weber (Piano), Bodek Janke (drums/perc, Tabla)

INTUITIVE MUSIC ORCHESTRA

Markus Stockhausen (Tp/Flh) with up to 12 local musicians

QUAN

Markus Stockhausen (Tp/Flh, electronics), Stefan Poetzsch (Violine /Viola, electronics), Christian Thomé (drums, electronics)

Seminare

Singen und Stille - Wenn die Seele singt

Intuitive Musik

Der neue Mensch


Biographie

Als Trompeter und Komponist zählt Markus Stockhausen international zu den vielseitigsten Musikern unserer Zeit und ist bekannt als musikalischer Grenzgänger. Von 1975 bis 2001 arbeitete er intensiv zusammen mit seinem Vater, dem Komponisten Karlheinz Stockhausen, der zahlreiche Werke für ihn schrieb. Als Solist stand er u.a. in dessen großen musikdramatischen Werken aus »LICHT« auf den Bühnen der Mailänder Scala, der Londoner Oper Covent Garden und vielen Bühnen weltweit.

Mit eigenen Musikprojekten konzertiert Markus Stockhausen international. Als Komponist realisierte der Auftragswerke u.a. für die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, die London Sinfonietta, das Metropole Orkest, die Hamburger Symphoniker, das WDR Funkhausorchester u.v.a. 2005 wurde er mit dem WDR-Jazzpreis als bester Improvisator ausgezeichnet, 2017 mit der „Silbernen Stimmgabel“ des Landesmusikrates NRW sowie dem JTI Jazz Award, 2018 erhielt er den renommierten Echo Jazz Preis, 2021 den deutschen Jazz Preis als bester Blechbläser. Mehr als 90 CDs veröffentlichte er in über 45 Jahren musikalischen Schaffens bei ECM, EMI classics, Enja, Sony/OKeh und anderen namhaften Labels.

Markus Stockhausen gibt viele Seminare zum Thema »Intuitive Musik« und »Singen und Stille - Wenn die Seele singt«, mit Singen (Tönen) als wunderbarem Weg zur Quelle in uns. Sein Interesse gilt einer »Transformation durch Klang«. Er veröffentlichte ein Buch mit eigenen Texten, Gedichten, Aphorismen unter dem Titel „Im inneren Garten“.

Markus setzt sich vielfältig für den Frieden ein, für eine geeinte, respektvolle Weltgemeinschaft, für einen „neuen“ Menschen, der die alten Paradigmen hinter sich lässt und mit Leib und Seele für eine humanere, schönere Welt lebt. Wie viele von uns, zum Glück!

www.markusstockhausen.de


Management-Team

Lena Varas Arévalo (editorial office)

Ines Hartmuth (social media)

Falk Fischer (digital service)

Musikprojekte

QUADRIVIUM   Jazz Quartett

Markus Stockhausen (Tp/Flh), Jörg Brinkmann (Cello), Angelo Comisso (Piano), Christian Thomé (drums)

Dieses Ensemble wird in den kommenden Jahren 2021-23 vom Land NRW besonders gefördert.

MOVING SOUNDS

Tara Bouman (Klar./Bassklar.), Markus Stockhausen (Tp/Flh)

PHOENIX

Markus Stockhausen Solo (Tp/Flh, electronics)

INSIDE OUT

Florian Weber (Piano), Markus Stockhausen (Tp/Flh)

WILD LIFE

Markus Stockhausen (Tp/Flh, electronics), Simon Stockhausen (keyboards, electronics, sax), Jörg Brinkmann (Cello), Florian Weber (Piano, electronics), Michelangelo Flammia (e-bass), Bodek Janke (drums/perc, Tabla), Christian Thomé (drums, electronics)

WILD LIFE TRIO

Markus Stockhausen (Tp/Flh, electronics), Simon Stockhausen (electronics, sax, digital visuals), Christian Thomé (drums, electronics)

ETERNAL VOYAGE

Markus Stockhausen (Tp/Flh), Tara Bouman (Klar./Bassklar.), Alireza Mortazavi (Santur), Hindol Deb (Sitar), Florian Weber (Piano), Bodek Janke (drums/perc, Tabla)

HAMDELANEH

Alireza Mortzavi (Santur), Markus Stockhausen (Tp/Flh)


LANDSCAPES

Ferenc Snétberger (akustische Gitarre), Markus Stockhausen (Tp/Flh)

BETWEEN EARTH AND SKY, MATTER AND SPIRIT

Markus Stockhausen (Tp/Flh), Fabio Mina (Flöten, electronics), Enzo Carpentieri (percussion)

INTUITIVE MUSIC ORCHESTRA

Markus Stockhausen (Tp/Flh) with up to 12 local musicians

QUAN

Markus Stockhausen (Tp/Flh, electronics), Stefan Poetzsch (Violine /Viola, electronics), Christian Thomé (drums, electronics)

Empfehlenswertes Projekt von befreundeten Musikern:

DUO FLYING TREE 

Stephanie Lepp (Flöten) und Levan Andria Stülpnagel (Cello)

Kontakt: 

Video:



Vorträge

Vom Sinn des Lebens
Angstfrei leben
Erkenne Deine Schöpferische Kraft
Musik als Tor zur Seele, zur Freiheit

Alle Vorträge auf Anfrage